Hallo
die eingehenden Kommentare zur Brempumpe scheinen mir von viel "Gefühl" geprägt, weit ab vom technischen Verständnis. Ich will mich mal als Oberlehrer versuchen

:
Mit dem Bremshebel drückt der Mopettfahrer einen Kolben in einen "Topf" (Zylinder), da dort Bremsflüssigkeit drin ist muß die durch den Bremsschlauch in die Tiefe zu den Bremszangen. Da sind auch pro Bremszange zwei Kolben und bewegen sich und damit auch die Bremsbeläge zu den Bremsscheiben => quiiiitsch.
Ist nun der Kolben in der Bremspumpe (am Handgriff) mit großem Durchmesser wird schnell viel Bremsflüssigkeit in die Bremszangen gedrückt, das Andrücken der Bremsbeläge geht schnell. Hat der Kolben einen kleinen Durchmesser, muß er ganz schön weit reingedrück werden, bis unten soviel Bremsflüssigkeit angekommen ist, damit die Bremsbeläge Richtung Bremsscheibe wandern.
Nun weiß man von Übersetzungen - wie z.B. beim Fahrradfahren, wenn man etwas langsam bewegt, gehts leicht, wenn man eine große Übersetzung hat geht's schwer - das heißt hier

: mit einem kleine Bremskolben hat man zwar einen weiten Weg am Handgriff zu drücken, aber dafür geht er leicht, mit einem großen Bremskolben habe ich im Nu die Bremse gedrückt, aber ich muß am Handgriff ziehen wie ein Stier.
Was ist besser? Es gibt theoretisch eine Schwelle von zu lang ziehen müssen - wenn nämlich der Handgriff eher am Gasgriff ansteht bevor die Bremszangen mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist, und es gibt eine Schwelle von zu großem Kolben, wenn man auch mit kräftiger Hand nicht genug Bremskraft in die Bremszangen bekommt. Dazwischen gibt es einen Bereich guter Kompromisse, der auch etwas Geschmacksache ist, die Motorrad fahrenden Damen

fahren und bremsen oft nicht so scharf, und haben dafür lieber einen weich gehenden Handgriff, manch einem Haudrauf

ist das zu lasch, er bezeichnet die Bremse als gut, wenn sie beim Antippen schon fast blockiert...
Wenn die Original Bremspumpe der TX 22mm Durchmesser hat (was ich nicht genau sagen kann), dann kann man davon ausgehen, daß +-10% Geschmacksache ist. Aber eine Bremspumpe mit 16mm Durchmesser geht vielleicht schön leicht, aber wenn die Bremsbeläge und Bremsscheiben nicht ganz perfekt in Schuss sind und auch sonst an der Bremse alles top ist, dann besteht die Gefahr, daß man mit dem Bremsgriff schneller am Gasgriff ansteht als die volle Bremskraft anliegt. (das ist recht blöd, wenn der Traktorfahrer beim Einbiegen vom Feldweg geschlafen hat ...

)
Randinfo: Bremspumpe der XS650 (Baujahr 75/76) Kolbendurchmesser 20,6mm, Bremspumpe der XS650 (Baujahr 77 bis Ende) Kolbendurchmesser 17,3mm weil auch kleinere Kolben in den geänderten Bremsszangen, Bremspumpe der SR500 Kolbendurchmesser 14,7mm weil nur eine (1 !) Bremszange
Grüße Ulrich
PS ich brauche

eine gute Bremspumpe einer TX750 oder XS650 mit einem Durchmesser von 20,6 oder auch 22mm > hat da jemand was ???