Seite 1 von 1

Kettenspiel Antriebskette

Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 23:02
von Alex
Wenn ich mich recht erinnere möchte Yamaha, dass sich beim Messen des Antriebkettenspiels eine 80 kg? schwere Person auf den Sattel setzt. Leider ist das in der Praxis nicht gut umzusetzen, und als Vorgabe auch ungenau, da ja nicht definiert ist wie stark die Federn vorgespannt sind. Daher messe ich das Kettenspiel auf dem Hauptständer bei unbelasteter Hinterradschwinge. Damit das Getriebeausgangslager ja nicht überbeansprucht wird, geb ich der Kette wohl etwas übervorsichtige 45mm Spiel. Die maximal gespannte Kette ergibt sich bei 280mm Federlänge, was bei den Orginalfederbeinen 40mm Federweg entspricht. In dieser Position hab ich noch etwa 20mm Kettenspiel. Ist das zu viel? Wie stellt ihr das Kettenspiel ein, und was nehmt ihr für Werte?
Gruss Alex

Re: Kettenspiel Antriebskette

Verfasst: So 9. Nov 2025, 19:45
von Alex
Update!! ich hatte heute etwas Zeit zum Schrauben und habe die Federbeine demontiert. So konnte ich die Linie Getriebeausgangswelle - Schwingenlager - Hinterachse einigermassen genau ausrichten. Die maximal gespannte Kette ist eher bei etwa 270mm Federlänge. Wenn ich dort das Kettenspiel auf 15mm einstelle, bekomme ich entspannt auf dem Hauptständer 30mm Kettenspiel. Weniger darf's wohl nicht mehr sein. Nun ich bin noch nicht gefahren, ist also noch nix kaputt.