Interferenzrohr

Antworten
Gerhard aus Bayern
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 13:27

Interferenzrohr

Beitrag von Gerhard aus Bayern »

Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe im Fundus drei Interferenzrohre für den kompletten Neuaufbau meiner TX aus Einzelteilen.
Alle drei haben am Ende des Gewindes der Überwurfmutter einen ca. 1-2mm breiten Spalt,der sich aber nicht über den ganzen Umfang zieht. Innen ist kein Riß zu sehen
(kann noch keine Bilder hier hochladen , hoffe , die Beschreibung ist aussagefähig)
Es sieht so aus , als wenn das Teil nicht komplett aus Aluguß ist , sondern im Gewindebereich ein Formteil eingegossen ist.
Meine Frage : ist das bei euch auch so , oder muß ich mir Sorgen machen , daß alle drei defekt sind ? Die Überwurfmutter vom Auspuff läßt sich aufschrauben.

Schon mal Danke im Voraus !

Gerhard aus Bayern

( Fuhrpark derzeit:
Yamaha RD 250/350 1974
Yamaha XS 400 1979
Yamaha XS 750 1977 , alle auferstanden aus Ruinen)
Alex
Beiträge: 88
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 10:34
Wohnort: Wolhusen, Schweiz

Re: Interferenzrohr

Beitrag von Alex »

hallo Gerhard, ist genau wie du es bechreibst. Das Interferenz-Rohr ist aus Alu, die Gewinde aber sind aus Stahl, höchst-wahrscheinlich bei der Herstellung mit eingegossen. Bei mir waren die Gewinde stark verschlissen (durch die Hitze?) und haben schlussendlich beim anziehen übersprungen. Aber wenn du 3 Rohre hast kannst du ja das beste auswählen.
Gerhard aus Bayern
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 13:27

Re: Interferenzrohr

Beitrag von Gerhard aus Bayern »

....und schon ist geholfen !
Danke Alex ,

Viele Grüße

Gerhard
schraubix
Beiträge: 151
Registriert: So 27. Nov 2011, 22:54

Re: Interferenzrohr

Beitrag von schraubix »

hallo gerhard
Bei den gebrauchten Interferenzrohren sind die Flanschflächen meistens nicht mehr plan. Dort fauchts dann raus.
Ich feile die Flächen über kreuz wieder plan. Bei den Dichtungen muss man auch darauf achten, dass sie dick genug sind. In einigen Dichtungssets für die TX auf ebay sind sie zu dünn. Da dichtets wieder nicht recht.
Gruss
schraubix
Volker
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 03:56

Re: Interferenzrohr

Beitrag von Volker »

Auf jeden Fall darauf achten, daß die beiden Halbmonde richtig rum eingebaut werden. Die sind nicht symetrisch. Die abgeschrägte Seite muss bei beiden in Richtung Mutter zeigen.

Volker
Antworten