Seite 1 von 1
Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 17:19
von Torsten
Hallo zusammen,
leider kann der Erstlieferant Tsubaki nichts mehr liefern.
Gruss Torsten
Re: Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 12:19
von Torsten
Hallo,
dies sind die Masse der neuen Originalkette. Um den Motor
nicht komplett zu zerlegen, benötige ich ein Nietschloss.
Kann mir jemand helfen ?
Gruss Torsten
Re: Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 09:48
von pewe
Hallo Torsten,
vor Jahren hat mir Iwis (München) auf Anfrage eine passende Kette hergestellt. Sie tut bis heute problemlos ihren Dienst.
Gruß
Peter
Re: Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 12:11
von Torsten
Hallo Peter,
danke für die Info, handelt es sich um eine 06B Iwis Kette oder hat diese das innere Mass 5,25 mm
von der Originalkette? Wurde ein Nietschloss mitgeliefert ? Ich benötige ja nur ein Nietschloss, da ich
eine neue Original Endloskette besitze.
Heute habe ich nach 17 Monaten Stillstand meine TX gestartet, nach 3 Anlasserumdrehungen lief der
Motor wie ein Uhrwerk, dank alkoholfreiem Kraftstoff von Shell.
Anbei ein Foto meiner TX.
Gruss Torsten
Re: Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 13:48
von martin s aus b
Torsten hat geschrieben: ↑Di 18. Okt 2022, 12:19
... die Masse der neuen Originalkette. ... ein Nietschloss ...
Hallo Torsten,
die Wahrscheinlichkeit daß du ein wirklich passendes Nietschloss findest geht meines Erachtens gegen Null.
Die Original-Balancerkette ist ja angeblich vorgereckt, wie das mit einem einzelnen Ersatzschloss aus einer anderen Kette funktionieren sollte wär mir ein Rätsel. Und selbst wenn Du ein Schloss mit identischen Außenmaße findest besteht das Risiko - hab ich selbst schon bei einer Endloskette erlebt - daß der Nietbolzendurchmesser nicht passt. Das weisst Du aber erst wenn du die Originalkette aufgetrennt hast. Und zumindest die kannst Du, wenn das Schloss nicht passt, wegschmeissen.
Ich würd eher den Motor zerlegen aber wenn Du den Aufwand vermeiden willst könntest Du ja an der neuen Endloskette ein Kettenglied auspressen und nach der Kettenmontage wieder vernieten. Das ist zumindest bei Hinterrad-Antriebsketten eine gängige Vorgehensweise.
Zum Schluß noch eine neugierige Frage: Wieso willst Du die Kette überhaupt tauschen wenn der Motor, wie Du schreibst, wie ein Uhrwerk läuft?
Gruß
Martin
Re: Balancer Kette 94563-16054
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 14:43
von Torsten
Hallo Martin,
danke für den Tip, ich werde wahrscheinlich die neue Kette trennen und wieder mit dem alten Glied vernieten.
Die Erneuerung möchte ich vorsorglich vornehmen, beim Vorbesitzer war die Mutter der Exenterwelle nicht
entsprechend gesichert, das Gewinde im Motorgehäuse wurde zerstört und die Welle trat z.T. aus dem Motorgehäuse. Ich habe ein grösseres Gewinde geschnitten
und auf einer neuen Exenterwelle ein entsprechendes Gegenstück drehen und aufpressen lassen.
Die Einstellung ist nun wieder möglich, scheint jedoch durch Längung der Kette sich im Grenzbereich zu bewegen, also
nur vorsorglich.
Gruss Torsten