Seite 3 von 3
Re: TX750 Neuaufbau 2013
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 08:56
von pewe
Glückwunsch!
Da lag ich mit den Lunkern offenbar garnicht so verkehrt
Beste Grüße
Peter
Re: TX750 Neuaufbau 2013
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 14:07
von Hanspi
Hallo Peter
Ja, Lunker wäre die bisher einzige plausible Erklärung... allerdings würde es sich dann um (unsichtbare) Mikrolunker handeln, ... und gleich 4 Stück, jeweils bei den Bohrungen bei welchen das Interferenzrohr angeschraubt wird. Wäre das denkbar?
Gruss Hanspi
Re: TX750 Neuaufbau 2013
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 19:22
von pewe
Hallo Hanspi,
denkbar ist bei der TX grundsätzlich immer alles
Da Öl ja unheimlich gern wandert und das I-Rohr nicht plan aufliegt wäre es durchaus möglich, dass nur 1 oder 2 Bohrungen Ölaustritt haben. Aber ab Besten gar nicht mehr nachdenken: Hauptsache dicht. Das nächste Mysterium kommt bestimmt....
Beste Grüße
Peter
Re: TX750 Neuaufbau 2013
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 22:23
von Hanspi
pewe hat geschrieben:... Das nächste Mysterium kommt bestimmt....
ist schon da, ....sie leckt wieder
gruss Hanspi