Die Suche ergab 145 Treffer

von schraubix
Do 25. Nov 2021, 22:45
Forum: Technik der TX 750
Thema: Rep-Satz Anlasserfreilauf
Antworten: 54
Zugriffe: 289798

Re: Rep-Satz Anlasserfreilauf

Vielen Dank Peter, Wenn ich die Rollen habe, werde ich selbtverständlich die Ritzelfläche auch glätten, sonst bringt das nix. Das musste ich neulich auch für den Argo-Freilauf machen. Da war aber der Durchmesser das Problem. Die 42.2mm waren einfach zuviel. Es hätte wieder "angefressen". M...
von schraubix
Di 23. Nov 2021, 22:48
Forum: Technik der TX 750
Thema: Rep-Satz Anlasserfreilauf
Antworten: 54
Zugriffe: 289798

Re: Rep-Satz Anlasserfreilauf

Hallo TX Freunde das Anlasserfreilauf Thema hat sich zwar erschöpft aber ich möchte trotzdem nochmal darauf zurückkommen. Von den 4 Freiläufen von ARGO haben sich 3 bestens bewährt. Trotzdem möchte ich nochmal einen Originalen verbauen. Frage: Passen die Rollen von Kawasaki oder wo kriege ich neue R...
von schraubix
Fr 1. Okt 2021, 14:21
Forum: Technik der TX 750
Thema: Ölkreislauf
Antworten: 16
Zugriffe: 26942

Re: Ölkreislauf

Hey Stefan das könnte vielleicht die Erklärung sein. Nach dem neu befüllen des Oeltanks drehte ich den Motor auf der Starterrolle ca. 5 min. --und es kam nichts. Es war scheinbar noch kein Oel im Sumpf. Zwischen dem Befüllen des Tanks und dem Drehen des Motors verging 1 Tag. Also scheint das Ventil,...
von schraubix
Mi 29. Sep 2021, 23:28
Forum: Technik der TX 750
Thema: Ölkreislauf
Antworten: 16
Zugriffe: 26942

Re: Ölkreislauf

Die 2,8 liter Oel beziehen sich, meiner Meinung nach auf die unmodifizierte TX. Das Buch wurde geschrieben bevor die grosse Oelwanne und der Oelkühler verbaut wurde. Ich meine dass desshalb noch 0,2 liter dazu kamen. Ich fülle immer 3 liter ein und glaube mich zu erinnern, das mal so gelesen zu habe...
von schraubix
Di 28. Sep 2021, 23:24
Forum: Technik der TX 750
Thema: Ölkreislauf
Antworten: 16
Zugriffe: 26942

Re: Ölkreislauf

Hallo Stefan ich habe zufällig gester einen Oelkühler montiert. Die ältere Version mit den verchromten Leitungen rechts am Zylinder vorbei. Du hast recht und den Fehler auf der Mitsui-Mitteilung erkannt. Der Schlauch kommt vom Tank auf "oben rechts", am Flansch steht sogar "IN" &...
von schraubix
Di 28. Sep 2021, 23:07
Forum: Technik der TX 750
Thema: Seitenständer
Antworten: 13
Zugriffe: 21805

Re: Seitenständer

Hallo Martin
das Teil ist in keinem Buch zu finden. Ich kanns aber mal messen und zeichnen, falls du Interesse hast, es nachzubauen. Wie gesagt, dürfte die Feder das grössere Problem sein.
Grüsse aus der Schweiz
ueli
von schraubix
So 19. Sep 2021, 21:31
Forum: Technik der TX 750
Thema: SUCHE Schadensphotos defekter Anlasserfreilauf
Antworten: 11
Zugriffe: 52832

Re: SUCHE Schadensphotos defekter Anlasserfreilauf

Nachdem die ersten 3 Freiläufe, die ich einbaute jetzt mehrere 1000km einwandfrei laufen, hats mir den 4. schon nach 500km zerlegt. Der Anlasser hatte mitgedreht. Einen, ebenfalls aus der letzten Lieferung, hatte ich noch in der Schublade und wollte den einbauen. Dabei viel mir auf, dass mehrere Rit...
von schraubix
So 19. Sep 2021, 21:12
Forum: Technik der TX 750
Thema: Seitenständer
Antworten: 13
Zugriffe: 21805

Re: Seitenständer

Ein Alurunteil, eine Feder eine Scheibe und eine lange Schraube mit Mutter und Splint. Das ist alles.
Bei der Beschaffung wäre warscheinlich nur die Feder das Problem...
von schraubix
So 19. Sep 2021, 21:08
Forum: Technik der TX 750
Thema: Seitenständer
Antworten: 13
Zugriffe: 21805

Re: Seitenständer

So jetzt sollte es gehn
von schraubix
So 19. Sep 2021, 20:56
Forum: Technik der TX 750
Thema: Ölkreislauf
Antworten: 16
Zugriffe: 26942

Re: Ölkreislauf

Hey Stefan, so ausführlich hatte ich den Weg des Oels noch nie verfolgt. Sehr interessant. Vielen Dank dass du uns teilhaben lässt. Zu der Oelmessung machte ich öfter mal irritierende Erfahrungen. Die 3 Minuten im Leerlauf auf dem Ständer zeigen bei meiner TX zuwenig Oel am Stab an. Ich mache aber d...