Die Suche ergab 184 Treffer
- Mi 28. Dez 2022, 20:47
- Forum: Angebote
- Thema: Schnittmotor TX 750 bei eBay-Kleinazeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 190
- Di 20. Dez 2022, 14:51
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Gehäusehälfte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1134
Re: Gehäusehälfte
Jetzt, wo Du's sagst. An das erinner ich mich auch, daß das hinten geklemmt hat und ich rumgewürgt hab, bis ich die Hälften vollends auseinander hatte. Die Buchse war leicht angerostet.
Weiter viel Erfolg!
Martin
- Sa 17. Dez 2022, 13:16
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Gehäusehälfte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1134
Re: Gehäusehälfte
Hallo Gerd,
bisher hab ich das hier ..

... für einen Ölkanal gehalten.Wenns aber ein Gewinde wär wärens 21. Schau die Stelle mal an.
Gruß
Martin
bisher hab ich das hier ..

... für einen Ölkanal gehalten.Wenns aber ein Gewinde wär wärens 21. Schau die Stelle mal an.
Gruß
Martin
- Mo 12. Dez 2022, 22:26
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Gehäusehälfte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1134
Re: Gehäusehälfte
Hallo Gerd,
ich kann Dich beruhigen. Ich hab mich seinerzeit mangels Alternativen auch ans Werkstatthandbuch gehalten. Der Motor ist seitdem problemlose 20.000 km gelaufen.
Viel Spaß beim Schrauben!
Martin
ich kann Dich beruhigen. Ich hab mich seinerzeit mangels Alternativen auch ans Werkstatthandbuch gehalten. Der Motor ist seitdem problemlose 20.000 km gelaufen.
Viel Spaß beim Schrauben!
Martin
- Mi 7. Dez 2022, 11:26
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Gehäusehälfte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1134
Re: Gehäusehälfte
Hallo Gerd, ich hatte den Motor, einen '74er, mal vor gut 10 Jahren auseinander Damals hab ich zwar nicht die Schrauben gezählt, und falls doch weiß ichs nicht mehr, aber, damit ich ihn anschließend wieder zusammenkriege, eine ganze Portion mehr oder weniger schlechte Fotos gemacht. Auf dem hier ......
- Do 3. Nov 2022, 13:48
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Balancer Kette 94563-16054
- Antworten: 5
- Zugriffe: 738
Re: Balancer Kette 94563-16054
... die Masse der neuen Originalkette. ... ein Nietschloss ... Hallo Torsten, die Wahrscheinlichkeit daß du ein wirklich passendes Nietschloss findest geht meines Erachtens gegen Null. Die Original-Balancerkette ist ja angeblich vorgereckt, wie das mit einem einzelnen Ersatzschloss aus einer andere...
- Sa 15. Okt 2022, 23:58
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Schiefer Ventiltrieb?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1013
Re: Schiefer Ventiltrieb?
... und weil das letzte Bildchen, wieso auch immer, da oben nicht mehr ging hier der Schluss: Was ich mir vorstellen könnte wär daß der bewusste Kipphebel im Lagerbock seitlich leicht versetzt sitzt. Ventildeckel.JPG Ich weiß nicht (mehr) ob die seitlich ausdistanziert werden mussten aber wenn nicht...
- Sa 15. Okt 2022, 23:53
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Schiefer Ventiltrieb?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1013
Re: Schiefer Ventiltrieb?
... möglich, die Ventilköpfe nur leicht (Länge!) nachzuschleifen und weiter zu verwenden ... Hallo Stefan, zum Nachschleifen der Ventilschaftstirnfläche findet sich im Werkstatthandbuch meiner Twin-Kawasaki Folgendes nachschleifen.JPG Und wenn ich mir Dein Foto anschau siehts auch so aus als würde ...
- Sa 15. Okt 2022, 14:29
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Trommelbremse hinten 'weich'
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1303
Re: Trommelbremse hinten 'weich'
Hallo Torsten,
die 3 mm machen Kohl nicht fett. Und das Rad hab ich danke deines screenshots auch gefunden, der Verkäufer hat auch die fehlende Bremsankerplatte separat im Angebot. Ich werd ein paar Details nachfragen und ihm dann ein Angebot machen.
Gruß
Martin
die 3 mm machen Kohl nicht fett. Und das Rad hab ich danke deines screenshots auch gefunden, der Verkäufer hat auch die fehlende Bremsankerplatte separat im Angebot. Ich werd ein paar Details nachfragen und ihm dann ein Angebot machen.
Gruß
Martin
- Sa 15. Okt 2022, 12:01
- Forum: Technik der TX 750
- Thema: Trommelbremse hinten 'weich'
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1303
Re: Trommelbremse hinten 'weich'
Hallo Alex & Torsten, ich hab die Serienauspuffanlage mit der Beule. Nachdem ich mein Hinterrad jetzt mehrere Male, Übung macht den Meister, ausgebaut und beim letzten mal die Bremsbeläge 'auflaufend gegen ablaufend' getauscht hab bin ich am Sonntag dann eine sonnige 80 km - Runde durch den Schw...