Die Suche ergab 91 Treffer

von Alex
So 9. Nov 2025, 19:45
Forum: Technik der TX 750
Thema: Kettenspiel Antriebskette
Antworten: 1
Zugriffe: 129

Re: Kettenspiel Antriebskette

Update!! ich hatte heute etwas Zeit zum Schrauben und habe die Federbeine demontiert. So konnte ich die Linie Getriebeausgangswelle - Schwingenlager - Hinterachse einigermassen genau ausrichten. Die maximal gespannte Kette ist eher bei etwa 270mm Federlänge. Wenn ich dort das Kettenspiel auf 15mm ei...
von Alex
Sa 8. Nov 2025, 23:02
Forum: Technik der TX 750
Thema: Kettenspiel Antriebskette
Antworten: 1
Zugriffe: 129

Kettenspiel Antriebskette

Wenn ich mich recht erinnere möchte Yamaha, dass sich beim Messen des Antriebkettenspiels eine 80 kg? schwere Person auf den Sattel setzt. Leider ist das in der Praxis nicht gut umzusetzen, und als Vorgabe auch ungenau, da ja nicht definiert ist wie stark die Federn vorgespannt sind. Daher messe ich...
von Alex
Fr 7. Nov 2025, 21:50
Forum: Technik der TX 750
Thema: Zündverstellkurve und Kraftstoffverbrauch
Antworten: 2
Zugriffe: 139

Re: Zündverstellkurve und Kraftstoffverbrauch

Hallo Martin,
wenn ich richtig rechne, amortisiert sich die Innognition deiner TX bei einem Benzinpreis von 1.70 nach rund 30'000 km. Dazu kommt noch der Spassfaktor, der ist natürlich unbezahlbar.
Viele Grüsse, Alex
von Alex
Mo 8. Sep 2025, 16:03
Forum: Technik der TX 750
Thema: Schwimmerkammerbelüftung feucht
Antworten: 4
Zugriffe: 592

Re: Schwimmerkammerbelüftung feucht

Hallo Peter, ich verstehe deine Frage nicht ganz. Vergaser ausbauen und Schwimmerstand einstellen ist doch kein grosser Aufwand. Ursprünglich hatte ich die Schwimmerstände trocken mit der Schieblehre eingestellt, wenn ich mich recht erinnere 24.5 mm ab Dichtungskante. Nach der Kontrollmessung mit de...
von Alex
So 7. Sep 2025, 23:36
Forum: Technik der TX 750
Thema: Schwimmerkammerbelüftung feucht
Antworten: 4
Zugriffe: 592

Re: Schwimmerkammerbelüftung feucht

Hallo Peter, spannende Frage, habe das selbe Phänomen, bei mir ist's der rechte Vergaser. Kann's mir aber leider auch nicht erklären. Das heisst Moment, da ich immer noch die alten versifften braun-durchsichtigen Entlüftungsschläuche drauf habe, bin ich mir gar nicht sicher ob's rechts immer noch tr...
von Alex
Do 4. Sep 2025, 15:55
Forum: Technik der TX 750
Thema: Bremszylinder
Antworten: 3
Zugriffe: 471

Re: Bremszylinder

Hallo Gerhard, der 20.6 ist für 2 Scheiben gedacht, ergibt aber rein rechnerisch eine zu hohe Handkraft. Ich fahre seit 10 Jahren 2 Scheiben mit dem kleinen XS Zylinder. Kombiniert mit Stahlflex Bremsleitungen fühlt sich das gut an und funktioniert bestens. Der kleine Zylinder hat einen kleineren Vo...
von Alex
Do 4. Sep 2025, 15:45
Forum: Neuaufbau / Umbau / Restaurieren
Thema: Interferenzrohr
Antworten: 4
Zugriffe: 686

Re: Interferenzrohr

hallo Gerhard, ist genau wie du es bechreibst. Das Interferenz-Rohr ist aus Alu, die Gewinde aber sind aus Stahl, höchst-wahrscheinlich bei der Herstellung mit eingegossen. Bei mir waren die Gewinde stark verschlissen (durch die Hitze?) und haben schlussendlich beim anziehen übersprungen. Aber wenn ...
von Alex
Do 7. Aug 2025, 21:39
Forum: Neuaufbau / Umbau / Restaurieren
Thema: Ölkühler / Stoßdämpfer / Anlasserfreilauf
Antworten: 7
Zugriffe: 36680

Re: Ölkühler / Stoßdämpfer / Anlasserfreilauf

Hallo allerseits, auf der Anwendungsliste von Wirth/Ikon https://www.wirth-federn.de/wp-content/uploads/2024/12/IKON-Anwendungsliste-2024-2025.pdf gibts für die TX750 den Stossdämpfer 7610-1511SP8, die XS/TX 650 bekommt den 7610-1348SP8. Ich hatte vermutet die Stossdämpfer der XS650 passen auf unser...
von Alex
Sa 26. Jul 2025, 09:32
Forum: Feedback - zu Händler und Partsanbieter
Thema: Händler Italyracing
Antworten: 4
Zugriffe: 4813

Re: Händler Italyracing

hallo Peter,
ja, grad kürzlich hab ich dort zwei Nadelventile für die Schwimmerkammern bestellt. Bekommen hab ich zwei verschiedene Ventile und keines von beiden hat gepasst. Immerhin haben sie mir das Geld zurückerstattet.
Gruss Alex
von Alex
Do 8. Mai 2025, 14:27
Forum: Technik der TX 750
Thema: Halter Kupplungsschnecke
Antworten: 14
Zugriffe: 62276

Re: Halter Kupplungsschnecke

So, natürlich konnte ich es nicht lassen. Bevor ich den Limadeckel mit der Bügelsäge zersägt habe, hab ich das ganze aber schon noch getestet, den Deckel nur mit den betreffenden zwei Schrauben fixiert und die Kupplung betätigt... da bewegt sich nix! Also ich bin zuversichtlich, das funktioniert, wü...